
Sankt Englmar gehört zu den hübschesten Orten im Vorderen Bayerischen Wald. Neben dem Pröller, sommers wie winters Hausberg der Urlaubsgemeinde, lockt der sieben Kilometer südöstlich gelegene Hirschenstein Wanderer an. Denn […]
Sankt Englmar gehört zu den hübschesten Orten im Vorderen Bayerischen Wald. Neben dem Pröller, sommers wie winters Hausberg der Urlaubsgemeinde, lockt der sieben Kilometer südöstlich gelegene Hirschenstein Wanderer an. Denn […]
Während zu Zeiten des »Eisernen Vorhangs« in Bayerisch-Eisenstein die Gleise im Stacheldraht endeten, rangieren heute die Züge der bayerischen Waldbahn und der tschechischen Bahn (CˇD) sowohl diesseits als auch jenseits […]
Vom Sattel Kalteck zum Vogelsang Die Aussichten von den zwei Felsen auf dem Vogelsang ergänzen sich. Vom Regensburger Stein blicken Wanderer gen Südwesten, vom Gipfelkreuz auf dem Klosterstein zudem in […]
Beim Wandern am Brotjacklriegel sind herrliche Blicke garantiert Mit 1016 Meter Höhe ist der Brotjacklriegel der südlichste Berg im Vorderen Bayerwald, der die magische 1000-Meter-Marke durchbricht. Von der bewaldeten Kuppe […]
Den »König des Bayerwaldes« bezwingen – auf der Rieslochfälle- Arber Wanderung Die schönste Tour für Gipfelstürmer beginnt am Nordrand des hübschen Talorts Bodenmais, den der Große Arber um immerhin fast 800 […]
Wussten Sie…? … wem der Hohe Bogen seinen Namen verdankt? Der Hohe Bogen formt seinem Namen entsprechend eine weite Rundung. Seine Bezeichnung verdankt der Höhenzug dennoch den Grafen von Bogen, […]
Los gehts im ältesten Wirtshaus des Bayerischen Waldes Beim Wandern am Kleinen und Großen Falkenstein empfangen hübsche Häuser den Besucher entlang der Straße durch Zwieslerwaldhaus. Seinen Namen verdankt der Ort […]
Wandern im Kern des Nationalparks Bayerischer Wald Um den zweithöchsten Berg des Bayerwaldes zu bezwingen, steigen Wanderer in Spiegelau in den Igelbus in Richtung Gfäll. In zehn Fahrminuten erreicht man […]
Der Osser – Matterhorn des Bayerwaldes Als »Matterhorn des Bayerwaldes« bezeichnen Einheimische den Osser gerne – das ist zugegebenermaßen dick aufgetragen. Doch wer vom hübschen Marktflecken Lam bergwärts blickt, ist […]
Durch drei Länder zum Denkmal über dem See – Grenzkamp Dreisessel Bayerischen Wald »Auf diesem Anger, an diesem Wasser, ist der Herzschlag des Waldes.« Der Obelisk, der diesen Ausspruch des […]